Atracții turistice - Kirchlich - Das „Măgura Ocnei“ Kloster

Das „Măgura Ocnei” Kloster wird zum ersten Mal im Jahre 1665 erwähnt. Angeblich, um 1757 wird das Kloster vom „Sf. Spiridon” Krankenhausverband betreut und nur so kann es erklärt werden, warum der Fürst Constantin Racoviţă in den Gebete als der erste Gründer dieses Klosters erwähnt wird.
Während der Zeit hatte das Kloster drei Kirchen, die hintereinander gebaut wurden. Die erste, die als Kirchenpatron „die Auferstehung des Herrn” hatte, wird bis zum Jahre 1757 erwähnt, als mit der Hilfe des Fürsten Constantin Racoviţă eine neue Kirche, mit dem Kirchenpatron der Heilige Georg gebaut wurde. Später, 1803 wurde eine neue Kirche vom Archimandriten Iacov errichtet, ihr Kirchenpatron war „die Verkündigung des Herrn”. Das Kloster wurde während des Ersten Weltkrieges bombardiert, aber es konnte nicht zerstört werden. Es wurde 1923 repariert.
Kultus: orthodox, ein Nonnenkloster. Kirchenpatron: die Auferstehung des Herrn
Anschrift: 605600 Tg. Ocna, județul Bacău
Telefon: 0234.344.325
Zufahrt: Man kann das Kloster von der Landstrasse zwischen Târgu Ocna und Slănic Moldova erreichen, nachdem man einige hunderte von Meter nach der Brücke über dem Trotuş Fluss fährt, danach muss man rechts fahren, es ist eine Strasse durch die Wald, nach ca. 3 km kann man das Kloster erreichen.
Öffnungszeit: Die Klöster können jederzeit zwischen 8 Uhr – 20 Uhr besucht werden.
Cordonate GPS:Latitudine: 46° 16' 15" N
Longitudine: 26° 35' 10" E
Vizitează și:
- Die „Sf. Varvara“ (dt. die Heilige Barbara) Kirche – das Trotuş Bergwerk
- Das „Măgura Ocnei“ Kloster
- Die „Cuvioasa Parascheva“ (dt. die Heilige Paraskevi) Kirche
- Die „Buna Vestire“ (dt. die Verkündigung des Herrn) Kirche
- Die „Precista“ Kirche
- Die Kirche aus Borzeşti
- Das „Bogdana“ Kloster
- Das Kloster aus Runc
- Das Kirchenensemble „Adormirea Maicii Domnului“ (dt. Mariä Himmelfahrt)
- Die „Sfântul Nicolae“ (dt. der Heilige Nikolaus) Kirche
- Die „Precista“ Kirche – Bacău
- Die „Sfântul Ioan“ (dt. der Heilige Johannes) Kirche
- Das „Ciolpani” Kloster
- Das „Răchitoasa” Kloster
- Das „Ştefan cel Mare şi Sfânt” (dt. der Heilige Stefan der Grosse) Kloster
- Die “Heilige Jungfrau” Kirche aus Bacău
EREIGNISSE
