Atracții turistice - Kirchlich - Das „Ştefan cel Mare şi Sfânt” (dt. der Heilige Stefan der Grosse) Kloster

Das Kloster liegt bei einer Höhe von 900 m, in die Bolovanu Gebirge, ca. 10 km von Slănic Moldova entfernt. Die Hauptfinanzierer dieses Gebäudes waren zwei amerikanische Staatsbürger, die in Rumänien geboren sind, Vasile und Catinca Gavrilă. Das Bistum aus Roman war einverstanden, dass ein Mönchenkloster gebaut wird und 2000 wurden alle Genehmigungen erteilt, damit es mit den Bauarbeiten angefangen werden kann. Es gibt keine klare Angaben, ob hier früher ein älteres Kloster existiert hat.
Der Kirchenpatron dieser Kirche ist „Sfântul Ştefan cel Mare” und der Kirchenpatron der Kapelle ist „die Verklärung des Herrn”. Die Bauarbeiten der Kirche sind fertig, die Malerei wurde von Lichi Vică aus Comăneşti erstellt.
Das Gebäude besteht aus Erdgeschoss, ein Obergeschoss und Dachgeschoss und ist mit Blech abgedeckt. Auf der östlichen Seite des Bauteiles wo sich die Räume der Mönche befinden, wurde eine Kapelle gebaut, hier wird der Gottesdienst während aller Jahreszeiten gefeiert.
Die innere Seite der Kapelle steht im Altar und Naos, auf der einen Seite gibt es ein geschlossener Vorbau. Das Katapetasma der Kirche ist aus Eichenholz, die Glöcke stehen auf einer Stahlkonstruktion.
Kultus: orthodox
Kirchenpatron: der Heiliige Ştefan cel Mare și Sfânt
Anschrift: Slănic Moldova, județul Bacău, 605500
Telefon: 0745.432. 554
Zugang: Das Kloster befindet sich in Băile Slănic. Von Cerdac aus, Richtung Slănic, gibt es ein Strassenzeichen, das uns informiert, dass der Waldweg nach 6 km in die Bolovanu Gebirge führt, hier steht das Kloster.
Öffnungszeit: Die Klöster können jederzeit zwischen 8 Uhr – 20 Uhr besucht werden.
Cordonate GPS:Latitudine: 46° 14' 15" N
Longitudine: 26° 30' 43" E
Vizitează și:
- Die „Sf. Varvara“ (dt. die Heilige Barbara) Kirche – das Trotuş Bergwerk
- Das „Măgura Ocnei“ Kloster
- Die „Cuvioasa Parascheva“ (dt. die Heilige Paraskevi) Kirche
- Die „Buna Vestire“ (dt. die Verkündigung des Herrn) Kirche
- Die „Precista“ Kirche
- Die Kirche aus Borzeşti
- Das „Bogdana“ Kloster
- Das Kloster aus Runc
- Das Kirchenensemble „Adormirea Maicii Domnului“ (dt. Mariä Himmelfahrt)
- Die „Sfântul Nicolae“ (dt. der Heilige Nikolaus) Kirche
- Die „Precista“ Kirche – Bacău
- Die „Sfântul Ioan“ (dt. der Heilige Johannes) Kirche
- Das „Ciolpani” Kloster
- Das „Răchitoasa” Kloster
- Das „Ştefan cel Mare şi Sfânt” (dt. der Heilige Stefan der Grosse) Kloster
- Die “Heilige Jungfrau” Kirche aus Bacău
EREIGNISSE
