Atracții turistice - Kirchlich - Die Kirche aus Borzeşti

Das Gebäude hat eine rechteckige Form, ohne Turm, eine Eigenschaft die bei vielen vom Fürsten Stefan cel Mare errichteten Kirchen bemerkt werden kann. Die Gewölben haben eine runde Form. Die Fassaden wurden mit Vertiefungen und Blenden erstellt, sowie auch mit verschmelzten Keramikdekorationen – Platten und Ziegelsteine. Der Sockel und die Umrahmungen haben ein gotischer Einfluss.
Die Fassadendekoration ergibt aus dem Zusammenbringen der Baumaterialien (Rohstein und Ziegelstein), aus der Zusammensetzung von Bögen und Blenden, indem verschmelzte Keramik, Steinelemente mit einem gotischen Einfluss (beim Sockel und bei den Umrahmungen) verwendet wird.
Innerhalb der Kirche wurde auch das Kultur- und Religionskunstmuseum eingerichtet, das 1994 eröffnet wurde und das wichtige Werke, wie z.B.: Ikonen, alte religiöse Bücher (vom 17. – 19. Jahrhundert) beherbergt.
Kultus: orthodox
Kirchenpatron: Mariä Himmelfahrt
Anschrift: Borzeşti (die Strasse zwischen Oneşti und Adjud).
Zufahrt: Von Oneşti aus, auf der rechten Seite wie man von Oneşti nach Adjud fährt oder auf der linken Seite wie man von Adjud nach Oneşti fährt.
Öffnungszeit: Die Klöster können jederzeit zwischen 8 Uhr – 20 Uhr besucht werden.
Cordonate GPS:Latitudine: 46° 14' 28" N
Longitudine: 26° 49' 5" E
Vizitează și:
- Die „Sf. Varvara“ (dt. die Heilige Barbara) Kirche – das Trotuş Bergwerk
- Das „Măgura Ocnei“ Kloster
- Die „Cuvioasa Parascheva“ (dt. die Heilige Paraskevi) Kirche
- Die „Buna Vestire“ (dt. die Verkündigung des Herrn) Kirche
- Die „Precista“ Kirche
- Die Kirche aus Borzeşti
- Das „Bogdana“ Kloster
- Das Kloster aus Runc
- Das Kirchenensemble „Adormirea Maicii Domnului“ (dt. Mariä Himmelfahrt)
- Die „Sfântul Nicolae“ (dt. der Heilige Nikolaus) Kirche
- Die „Precista“ Kirche – Bacău
- Die „Sfântul Ioan“ (dt. der Heilige Johannes) Kirche
- Das „Ciolpani” Kloster
- Das „Răchitoasa” Kloster
- Das „Ştefan cel Mare şi Sfânt” (dt. der Heilige Stefan der Grosse) Kloster
- Die “Heilige Jungfrau” Kirche aus Bacău
EREIGNISSE
